Besucherinfo
Öffnungszeiten:

Sonntag bis Donnerstag: 9.00-17.00 Uhr
Freitags und an den Abenden vor einem Feiertag: 9.00-14.00 Uhr

Yad Vashem ist an Samstagen und jüdischen Feiertagen geschlossen.

Anfahrt nach Yad Vashem:
Hier finden Sie weitere Besucherinformationen >>>

Zentrum für Reflexion

Wie wurden Menschen während des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust zu Massenmördern? Warum haben die Alliierten nicht Auschwitz bombardiert? Konnte ein Opfer auch ein Täter oder Zuschauer sein? Wo war Gott während des Holocaust? Was ist mit den Konzepten von Gut und Böse nach der Shoah geschehen? Auf diese und andere ethische, philosophische und theologische Fragen zum Holocaust, die sich unvermeidlich in den Köpfen und Herzen der Besucher von Auschwitz-Birkenau stellen werden, wird im Zentrum für Reflexion gleich neben der neuen Dauerausstellung im Block 27 eingegangen.

Das Zentrum für Reflexion basiert auf dem gleichen Modell wie das erfolgreiche innovative Lernzentrum, das in Yad Vashem 2005 eröffnet worden ist. Einige der dreizehn großen Fragen, die im neuen Zentrum aufgeworfen werden, sind aus Yad Vashems Lernzentrum übernommen worden; andere wurden besonders in Verbindung mit einem Besuch des Todeslagers von europäisch-polnischen Lehrern  entwickelt, die den größten Anteil an Pädagogen in Auschwitz-Birkenau bilden.

In dem Zentrum werden durch audiovisuelle Präsentationen (in Polnisch, Englisch und Hebräisch) von renommierten Holocaust-Überlebenden, religiösen Führern, Autoren, Künstlern, Forschern, Historikern und Pädagogen eine Vielzahl von Meinungen und Ansätzen vermittelt, um das breite Spektrum von Antworten auf die Grundfragen, die sich aus der Beschäftigung mit dem Holocaust ergeben, aufzuzeigen. Das neue Zentrum soll auf diese Weise fruchtbare Überlegungen und Diskussionen zwischen den verschiedenen Bildungsgruppen fördern. Darüber hinaus hat das Staatliche Museum Auschwitz-Birkenau beschlossen, dass alle Lehrer, die sich einem internen Schulungsprogramm am Museum unterziehen, auch an einer Ausbildungseinheit am Zentrum teilnehmen werden.